

Daten unterstreichen die große Bedeutung von SDMA-Tests für medizinische Fälle
Bei der Auswertung von über einer Million Blutchemieprofilen, die bei medizinischen Fällen (z. B. erkrankte Tiere, Nachuntersuchungen und präanästhetische Profile, ausgenommen Vorsorgeuntersuchungen) in Laboren von IDEXX durchgeführt wurden, war SDMA (symmetrisches Dimethylarginin) der dritthäufigste vom Referenzintervall abweichende Wert; dies trat bei 17 % der Blutchemieprofile auf6. Und auch wenn SDMA und Kreatinin immer zusammen untersucht werden sollten, so wurde ein erhöhter Kreatininwert nur in 8 % der Fälle als Anomalie festgestellt.6
Diese Daten zeigen, wie wichtig es ist, SDMA für die Beurteilung der Nierenfunktion und der systemischen Gesundheit von Patienten heranzuziehen.
Beurteilung der Nierenfunktion
Die Messung der glomerulären Filtrationsrate (GFR) gilt als Goldstandard für die Beurteilung der Nierenfunktion; die Methode ist jedoch umständlich und wird in der Praxis nur selten durchgeführt. Lange Zeit hat man die Nierenfunktion von Patienten über die BUN- und Kreatininwerte ermittelt, der SDMA-Wert zeigt jedoch im Vergleich eine höhere Sensitivität.1,2,5 Der Grund hierfür ist, dass SDMA während des Proteinabbaus ins Blut des Patienten abgegeben und von seinen Nieren ausgeschieden wird.
Die Bestimmung von SDMA hat zahlreiche Vorteile und ist sensitiver und verlässlicher als Kreatinin und BUN.1-5 Die Bedeutung von Veränderungen der Nierenfunktion eines Patienten geht weit über die chronische Nierenerkrankung (CNE).
Warum man bei kranken Tieren einen SDMA-Test durchführen sollte
Die Nieren spielen eine wichtige Rolle für die Gesamtgesundheit. Ein gründliches Verständnis der Nierenfunktion dient daher als zentrale Säule der medizinischen Beurteilung. Da sich der SDMA-Wert noch vor den Kreatinin- oder BUN-Werten erhöht, ermöglicht er eine sensitivere Beurteilung der Nierengesundheit.2,5
Wird Ihnen in Ihrer Praxis ein Patient mit einem medizinischen Problem vorgestellt, ist eine Beurteilung seiner Nierengesundheit entscheidend, um informierte und zielgerichtete medizinische Entscheidungen treffen zu können. Liegt eine primäre Nierenerkrankung vor, sind Früherkennung und rechtzeitiges Eingreifen eine Chance für mehr Lebensqualität und -quantität. Sollten andere Erkrankungen vorliegen, kann sich die Beurteilung der Nierengesundheit Ihres Patienten auf Ihre Behandlungswahl und die langfristige Nachsorge auswirken.
Kenntnisse über den Zustand der Nieren können Ihre Behandlungsentscheidungen und die Prognose beeinflussen. Das gilt umso mehr, wenn gleichzeitig weitere Erkrankungen vorliegen. Ein SDMA-Test kann zur Beurteilung von kranken Patienten in medizinischen Fällen oder im Rahmen eines Eingriffs beitragen. Er bietet eine zusätzliche Sicherheit bei klinischen Entscheidungen, bei der Behandlung und weiteren Versorgung und erleichtert die Kommunikation mit Tierhalter/innen.
Warum ist ein SDMA-Test für die Beurteilung der CNE wichtig?
Eine CNE tritt bei Tieren, vor allem mit zunehmendem Alter, häufig auf. Eine frühe Diagnose ist dabei entscheidend, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität des Tieres zu verbessern. Dies spricht dafür, bei allen kranken Patienten standardmäßig einen SDMA-Test durchzuführen.
Die Anzeichen einer CNE können sehr subtil sein; in einigen Fällen zeigen die Tiere überhaupt keine klinischen Symptome. Die Erkrankung kann jedoch akute oder chronische Auswirkungen haben, die mit schwerwiegenden Komplikationen einhergehen18,39. Die Prävalenz der CNE bei Katzen ist hoch mit über 60 % der Katzen über 9 Jahre, die von dieser Erkrankung betroffen sind. Aber auch bei Hunden sind eine entsprechende Diagnose und Behandlung außerordentlich wichtig5,40,41.
Zur Diagnose und Behandlung von Nierenerkrankungen bei Hunden und Katzen stehen zahlreiche Instrumente zur Verfügung. Sobald bei einem Tier die Diagnose einer CNE als Primärerkrankung ohne behandelbare sekundäre Ursachen bestätigt wird, sollte zur Ermittlung der richtigen Behandlungsoptionen eine Einstufung gemäß der Leitlinien der International Renal Interest Society (IRIS) vorgenommen werden. IRIS ist ein multinationales Gremium aus unabhängigen Tierärzten/innen, die auf veterinärmedizinische Nephrologie spezialisiert sind. SDMA wird von IRIS als wertvolles Instrument zum Nachweis von CNE bei Hunden und Katzen anerkannt. Darüber hinaus sieht IRIS die Bestimmung des SDMA-Werts in ihren Leitlinien zur Einstufung einer CNE vor. Anhand der SDMA-Werte können Tierärzte den gesundheitlichen Zustand eines Tieres überwachen und mehr Informationen über die Nierengesundheit im Verlauf der Erkrankung erhalten. Für die Diagnose, Behandlung und Überwachung einer CNE wird daher eine Bestimmung des SDMA-Werts bei Katzen und Hunden empfohlen.
Für ein stärkeres Fundament
Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle für die Geusndheit eines Patienten – behält man sie im Auge, kann dies den tierischen Freunden Ihrer Kunden/innen eins besseres und längeres Leben ermöglichen. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, im Rahmen von Routineuntersuchungen bei jedem Patienten mit einem medizinischen Problem standardmäßig auch immer einen SDMA-Test durchzuführen und dieses Fundament der Gesamtgesundheit zu stärken.
Literatur: https://www.thevetiverse.com/en/latest/sdma-references/