Warum sind Vorsorgeuntersuchungen für ältere Haustiere wichtig?

Die Vorsorge ist ein Eckpfeiler der Veterinärmedizin und bietet zahlreiche Vorteile, die über die unmittelbare und tägliche Gesundheit eines Haustieres hinausgehen. Regelmäßige diagnostische Vorsorgeuntersuchungen werden immer wichtiger, insbesondere für ältere Haustiere (Hunde ab neun Jahren und Katzen ab zehn Jahren). Trotz der bekannten Vorteile - wie die Festlegung von Basiswerten und die Gewährleistung eines umfassenden Verständnisses des Gesundheitszustands eines Haustieres - wird die Bedeutung des präventiven diagnostischen Screenings, insbesondere für ältere Haustiere, von vielen Tierärzten nicht immer erkannt oder ihren Kunden in Großbritannien und Deutschland mitgeteilt.

Lassen Sie uns die Gründe für dieses Zögern untersuchen und erörtern, warum wir als Tierärzte regelmäßige diagnostische Untersuchungen in die jährlichen Routinebesuche unserer Patienten integrieren sollten.

Die Vorteile der Vorsorgeuntersuchung

Das routinemäßige diagnostische Screening spielt in der tierärztlichen Praxis aus mehreren Gründen eine entscheidende Rolle:

  • Festlegung von Basiswerten: Regelmäßige Screenings helfen uns, Basiswerte dessen zu erstellen, was für jedes Haustier normal ist. Diese Informationen sind von unschätzbarem Wert, um Abweichungen zu identifizieren, die auf aufkommende Gesundheitsprobleme hinweisen könnten.
  • Früherkennung: Viele Erkrankungen wie Nierenerkrankungen, Diabetes und Herzerkrankungen können sich ohne erkennbare klinische Anzeichen entwickeln. Diagnostische Screenings können diese Zustände frühzeitig aufdecken, was ein rechtzeitiges Eingreifen und ein besseres Management ermöglicht.
  • Überwachung chronischer Erkrankungen: Bei Haustieren mit bekannten Gesundheitsproblemen hilft eine regelmäßige Untersuchung, das Fortschreiten der Krankheit und die Wirksamkeit der Behandlungen zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
  • Lange Lebensdauer und Lebensqualität: Die Früherkennung und Behandlung von Gesundheitsproblemen kann die Lebensdauer und Lebensqualität von Haustieren erheblich verbessern und sicherstellen, dass sie ein gesünderes und glücklicheres Leben führen.

Aktuelle Praktiken in Großbritannien und Deutschland

Trotz der Vorteile führen nicht alle Tierärzte in Großbritannien und Deutschland regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durch, insbesondere bei älteren Haustieren. Für diese Zurückhaltung gibt es mehrere mögliche Gründe.

  • Kosten: Tierbesitzer zögern möglicherweise, zusätzliche Kosten für diagnostische Tests auf sich zu nehmen, insbesondere wenn ihr Haustier gesund erscheint. Aus diesem Grund sind Tierärzte möglicherweise vorsichtig, Tests zu empfehlen, die als unnötige Kosten wahrgenommen werden könnten.
  • Zeitdruck: In vielbeschäftigten Praxen könnten unmittelbare gesundheitliche Probleme Vorrang gegenüber routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen haben, insbesondere wenn keine sichtbaren Symptome auf ein Problem hindeuten.
  • Mangelndes Bewusstsein: Sowohl Tierärzte/innen als auch Tierhalter/innen sind sich möglicherweise nicht über den Nutzen von routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen im Klaren oder unterschätzen die Prävalenz asymptomatischer Gesundheitsprobleme bei Haustieren.

Warum regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen für ältere Haustiere so wichtig sind

Ältere Haustiere sind besonders anfällig für eine Reihe von Gesundheitsproblemen, die unbemerkt voranschreiten können. Jüngste Studien unterstreichen diehttps://www.thevetiverse.com/en/latest/using-clinical-data-to-drive-veterinary-preventive-care-conversations/ Bedeutung eines regelmäßigen diagnostischen Screenings für diese Haustiere:

Hohe Inzidenz versteckter Gesundheitsprobleme

Eine IDEXX-Studie ergab, dass Vorsorgeuntersuchungen einschließlich großem Blutbild, Blutchemieprofil und Harnuntersuchung, bei 2 von 5 älteren Hunden (im Alter von neun Jahren oder älter) und 3 von 5 älteren Katzen (im Alter von zehn Jahren oder älter) erhebliche Gesundheitsprobleme aufdeckten. Wenn es kein routinemäßiges Screening gegeben hätte, wären diese Probleme möglicherweise nicht erkannt worden.

Gesundheitsüberwachung mit halbjährlichen Tests

Zweimal im Jahr durchgeführte diagnostische Untersuchungen ermöglichen eine engere Überwachung und zeitnahe Interventionen, die den Gesundheitszustand erheblich verbessern können, als bei einer jährlich durchgeführten Vorsorgeuntersuchung.

Verbesserte Lebensqualität

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können zur Früherkennung von Erkrankungen wie chronischen Nierenerkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes und anderen führen. Eine frühzeitige Behandlung dieser Erkrankungen kann schwere Komplikationen verhindern, Leiden reduzieren und die Lebensqualität älterer Haustiere verbessern.

Das Zögern reduzieren

Als Tierärzte können wir mehrere Schritte unternehmen, um die Hemmschwelle für Vorsorgeuntersuchungen zu überwinden. Erstens können wir uns selbst und die Tierhalter/innen informieren und klare Informationen über die Vorteile von Routineuntersuchungen geben, die den Tierhalter/innen helfen, deren Wert zu verstehen. Die Hervorhebung von Studien und die Bereitstellung von Beispielen aus der Praxis, die zeigen, wie Vorsorgeuntersuchungen verborgene Probleme erkannt haben, kann überzeugend sein. Das Angebot flexibler Optionen und einer Reihe von Diagnosepaketen oder Zahlungsplänen kann routinemäßige Vorsorgeuntersuchungen für Tierhalter/innen, die sich Sorgen um die Kosten machen, zugänglicher machen. Die Kommunikation und Betonung der langfristigen gesundheitlichen Vorteile und potenziellen Kosteneinsparungen durch Früherkennung und Behandlung kann Tierbesitzern helfen, routinemäßige Vorsorgeuntersuchungen als Investition in die Gesundheit ihres Haustieres zu betrachten.

Die Einbeziehung regelmäßiger diagnostischer Untersuchungen in die jährlichen Routinebesuche ist für die Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Haustieren, insbesondere älteren Hunden und Katzen, von wesentlicher Bedeutung. Tierärzte in Großbritannien und Deutschland können dazu beitragen, dass ihre Patienten die bestmögliche Vorsorge erhalten, indem sie häufige Hindernisse aus dem Weg räumen und die Vorteile effektiv kommunizieren. Die Betonung der Bedeutung jährlicher Vorsorgeuntersuchungen - und idealerweise zweimal jährlich für ältere Haustiere - kann den Gesundheitszustand von Haustieren signifikant verbessern.

Laura Sullivan

Laura Sullivan hat 2009 ihren Abschluss am Royal Veterinary College gemacht und ist eine erfahrene Tierärztin für Kleintiere. Im Rahmen ihrer beruflichen Praxis war sie bereits in verschiedenen Funktionen tätig, u. a. als Assistenztierärztin, stellvertretende Tierärztin und klinische Leiterin. Neben ihrer Arbeit in der Praxis ist Laura unternehmerisch aktiv und verfolgt die Mission, Tierärzten und Mitarbeitern im Gesundheitssektor zu mehr Nachhaltigkeit zu verhelfen. In diesem Zusammenhang hat sie „All Scrubbed Up Scrub Hats“ gegründet, ein Kleinunternehmen, das individuelle umweltfreundliche, wiederverwendbare OP-Hauben für Tierkliniken, Zahnarztpraxen und Krankenhäuser auf der ganzen Welt herstellt. Die in diesem Beitrag behandelten Ansichten und Standpunkte sind die der Autorin und spiegeln nicht zwangsläufig die Ansichten von The Vetiverse oder IDEXX wider.