Testen von Hunden auf Leishmanien in nicht endemischen Ländern
Fast alle Tierärzte/innen in Italien und Spanien führen im Rahmen ihrer Vorsorgeuntersuchungen Routinetests bei Hunden auf … Weiterlesen
Fast alle Tierärzte/innen in Italien und Spanien führen im Rahmen ihrer Vorsorgeuntersuchungen Routinetests bei Hunden auf … Weiterlesen
Toxocara-Spulwürmer sind weit verbreitet – viele junge Hunde und Katzen infizieren sich mit ihnen. Es gibt jedoch nur wenige Studien, … Weiterlesen
Durch Ektoparasiten (Vektoren) übertragene Krankheiten bei Hunden (canine vector-borne diseases, CVBD), von denen einige zoonotisches Potenzial haben, stellen in Europa … Weiterlesen
Chronische Nierenerkrankungen (CNE) treten bei Katzen mit zunehmendem Alter immer häufiger auf. Die CNE-Prävalenz liegt bei … Weiterlesen
Bei der Überwachung der Nieren von tierischen Patienten geht es um mehr als nur um chronische Nierenerkrankungen (CNE). Die Nierendiagnostik … Weiterlesen
Wissenschaftliche und technische Fortschritte wie Koproantigentests haben die Parasitendiagnostik verbessert und die Möglichkeiten sowie die Genauigkeit der Ergebnisse von Kotuntersuchungen … Weiterlesen
SDMA-Tests werden oft nur zur Früherkennung einer chronischen Nierenerkrankung (CNE) genutzt. Wussten Sie aber, dass der Test auch Begleiterkrankungen wie … Weiterlesen
Die meisten Tierarztpraxen nutzen als Teil ihres diagnostischen Prozesses ein Einsendelabor. In der Branche herrscht die Meinung vor, es gäbe … Weiterlesen
Mit großer Wahrscheinlichkeit schlummern in Ihrer Praxis versteckte Möglichkeiten, um mit Ihrer praxisinternen Diagnostik Zeit zu sparen. Möglicherweise haben Sie … Weiterlesen
Sind Sie manchmal unsicher, wie die Befunde eines Patienten zu interpretieren sind? Damit stehen Sie nicht alleine da. Jede Tierärztin … Weiterlesen